
Pro Jahr machen zwei Millionen Deutsche Urlaub auf einem Kreuzfahrtschiff. Mehr als 2.000 Passagiere teilen sich auf manchen Schiffen einen Pool, auf anderen kommt ein Servicemitarbeiter auf vier Passagiere oder es müssen sich ganze 756 Fahrgäste ein Restaurant teilen: Das sind drei Ergebnisse des Kreuzfahrtrankings des Portals „Travelcircus“.
Nicht die Größe sei ausschlaggebend für die Qualität des Schiffes, sondern das Angebot an Bord. Daher wurden zehn Kriterien verglichen: Alter, Beliebtheit, Service-Faktor, Kabinenkomfort, Kulinarik, Entspannung, Freizeit, Shopping, Bewertung, Instagram-Faktor.
Der Gewinner des Rankings ist die Reederei AIDA: Sie hat gleich zwei Schiffe in den Top 3. Laut dem Ranking ist die „AIDAprima“ das beliebteste Kreuzfahrtschiff, auf Platz drei liegt die „AIDAperla“. Beide Dampfer fassen je 3.250 Passagiere.
Die „Prima“ ist der Luxusliner der Flotte. Das 300 Meter lange Schiff fährt im Mittelmeer und in Skandinavien – in drei Kategorien erhält das Schiff die höchste Punktzahl. Unter anderem punktet es mit dem Entertainment-Angebot „Lazy River“, einem Klettergarten und Minigolf. Eine Besonderheit: Der Beach Club mit 365 Tagen Schönwettergarantie.
Aus der Cunard-Flotte schaffte es die „Queen Elizabeth“ auf Platz zwei des Rankings. Sie ist 294 Meter lang und hat Platz für 2.081 Passagiere. Ihre Routen führen durch die Ostsee, über den Atlantik und durchs Mittelmeer. Zwar räumt das Schiff beim Familienfaktor nur einen von drei möglichen Punkten ab, doch die guten Freizeitangebote gleichen den Familienfaktor wieder aus.
In den Top 10 steht auch TUI Cruises mit zwei Schiffen gut dar: „Mein Schiff 4“ liegt auf Platz fünf, die „Mein Schiff 3“ folgt auf Platz sieben. Beide können je 2.506 Passagiere aufnehmen.
Nun zu einem weniger positiven Ranking. Es ist schon ein wenig ekelig, dass man sich den Hotelpool mit Dutzenden anderen Menschen teilen muss, doch das ist noch gar nichts: Mehr als 2.000 Passagiere müssen auf der „Carnival Ecstasy“ einen Pool teilen. Im Vergleich der 60 Kreuzfahrtschiffe, belegt sie in Sachen Poolquetsche den vorderen Platz.
Auf der „Coral Princess“ ist es am enspanntesten: Hier kommen „nur“ 500 Passagiere auf einen Pool – insgesamt gibt es dort für 2.000 Passagiere vier Pools.
Hier noch einmal die Top 10 der besten Kreuzfahrtschiffe im Überblick:
Platz 1: AIDAprima – 80 Punkte von 100 Punkten
Platz 2: Queen Elizabeth – 79 Punkte von 100 Punkten
Platz 3: AIDAperla – 78 Punkte von 100 Punkten
Platz 4: MSC Preziosa – 76 Punkte von 100 Punkten
Platz 5: Mein Schiff 4 – 75 Punkte von 100 Punkten
Platz 6: Oasis of the Seas – 75 Punkte von 100 Punkten
Platz 7: Mein Schiff 3 – 75 Punkten von 100 Punkten
Platz 8: Queen Victoria – 73 Punkte von 100 Punkten
Platz 9: Diamond Princess – 73 Punkte von 100 Punkten
Platz 10: MSC Divina – 73 Punkte von 100 Punkten
09.08.2018, Advanced Media AG / S. Oberhansl